18
        
        
          Allgemeine Anrechnungsempfehlung
        
        
          Bestimmung des Workloads
        
        
          der Weiterbildungsmodule anhand der
        
        
          Ergebnisse des Inhaltsvergleichs
        
        
          Aus den Ergebnissen des Inhalts-
        
        
          vergleichs beider Untersuchungsrich-
        
        
          tungen lassen sich Schätzungen des
        
        
          Workloads der jeweiligen Lerneinhei-
        
        
          ten (LE) der Weiterbildung ableiten.
        
        
          Hierbei ergibt sich als Schätzung für
        
        
          die Kreditpunkte (KP) der einzelnen
        
        
          Lerneinheiten:
        
        
          LE 1 (Innovation Management) = 2,22 KP
        
        
          (gerundet 2 KP)
        
        
          LE 2 (Technology Management) = 2,26 KP
        
        
          (gerundet 2 KP)
        
        
          Der Workload des Moduls „New Tech-
        
        
          nologies“ konnte aufgrund mangelnder
        
        
          Übereinstimmung der Lernergebnisse
        
        
          des Moduls zu Lernergebnissen des Re-
        
        
          ferenzstudiengangs nicht empirisch ge-
        
        
          schätzt werden. Da die drei Module der
        
        
          Weiterbildung einen etwa vergleichba-
        
        
          ren Arbeitsaufwand erfordern, wird der
        
        
          Workload des Moduls „New Technolo-
        
        
          gies“ ebenfalls auf 2 KP geschätzt.
        
        
          Insgesamt ergibt sich somit einWorkload
        
        
          von 6 KP für die Weiterbildung „JOSEF“.
        
        
          Die Schätzung erfolgte nach der Formel
        
        
          (   ) ∑[  (
        
        
          )   (
        
        
          )] ∑  (
        
        
          )
        
        
          dabei bedeutet
        
        
          KP
        
        
          : Kreditpunkte
        
        
          WBF
        
        
          : ein Fach der Weiterbildung
        
        
          k
        
        
          : Anzahl der Studienmodule, die
        
        
          eine substanzielle Übereinstim-
        
        
          mung zum WBF besitzen
        
        
          AL
        
        
          : Abdeckung der Lernergebnisse
        
        
          in Prozent
        
        
          STM
        
        
          : Studienmodul