8
Allgemeine Anrechnungsempfehlung 
Anrechnungsempfehlung
Abschluss „Startklar fürs Studium”
Bachelor-Einstiegsniveau
Anrechnungsumfang gesamt:
maximal 9 KP
Modul 1
Selbstorganisation im
Studium
2 KP
Bachelor-
Einstiegsniveau
Modul 2
Präsentation
2 KP
Bachelor-
Einstiegsniveau
Modul 3
Wissenschaftliches
Argumentieren und
Schreiben
5 KP
Bachelor-
Einstiegsniveau
Abbildung 1: Anrechnungsempfehlung – Übersicht über die virtuellen Module
Die Anrechnung des Blended Lear-
ning-Kurses „Startklar fürs Studium“ auf
Hochschulstudiengänge wird im Um-
fang von maximal 9 KP / ECTS empfoh-
len.
Das Niveau der Weiterbildung wird auf
Bachelor-Einstiegsniveau eingestuft.
Der Kurs kann daher eingeschränkt
auf Bachelor-Studiengänge ange-
rechnet werden. Die Anrechnung von
außerhochschulischen Kompetenzen
auf Bachelor-Einstiegsniveau sollte je-
doch 60 KP nicht überschreiten.
Anmerkung
Der Blended Learning-Kurs „Startklar fürs
Studium“ besteht aus insgesamt sieben
Modulen, in denen studiumrelevante The-
menbereiche behandelt werden.
Um einen aussagekräftigen Vergleich zwi-
schen dem Blended Learning-Kurs und
den Modulen des Referenzstudienganges
„Business Administration in mittelständi-
schen Unternehmen“ herzustellen, wählte
die Gutachterin diejenigen Module des
Blended Learning-Kurses mit der größten
inhaltlichen Übereinstimmung zum Re-
ferenzstudiengang aus. Zum Zwecke der
Begutachtung gruppierte sie diese aus-
gewählten Bereiche in die drei virtuellen
Module „Selbstorganisation im Studium“,
„Präsentation“ sowie „Wissenschaftliches
Argumentieren und Schreiben“.
Eine Übersicht über die einzelnen Modu-
le des Blended Learning-Kurses „Startklar
fürs Studium“ und die für die Begutach-
tung daraus gebildeten virtuellen Module
befindet sich im Anhang dieser Anrech-
nungsempfehlung auf Seite 32.
Das Fachmodul „Einführung in Mathe-
matik und Statistik“ wurde im Rahmen
der Begutachtung nicht berücksichtigt.
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...36