Weiterbildung „Sexualität und Behinderung“
        
        
          17
        
        
          Übersicht über die Zusammensetzung der
        
        
          „virtuellen“ Module
        
        
          Virtuelles Modul 1
        
        
          (2 KP)
        
        
          Virtuelles Modul 2
        
        
          (1 KP)
        
        
          Virtuelles Modul 3
        
        
          (1 KP)
        
        
          Virtuelles Modul 4
        
        
          (1 KP)
        
        
          Grundlagen sexual-
        
        
          pädagogischer Arbeit
        
        
          mit Menschen mit
        
        
          Behinderung
        
        
          Der rechtebasierte
        
        
          Beratungsansatz
        
        
          LSBT*I und
        
        
          Behinderung
        
        
          Prävention sexueller
        
        
          Gewalt in Familie,
        
        
          Institution und
        
        
          Medien
        
        
          Modul I: Basiswissen Sexualität
        
        
          und Behinderung
        
        
          22 Ustd. Präsenzunterricht und
        
        
          8 Ustd. Vor- und Nachbereitung
        
        
          
        
        
          Modul II: Der rechtebasierte
        
        
          Beratungsansatz
        
        
          22 Ustd. Präsenzunterricht und
        
        
          8 Ustd. Vor- und Nachbereitung
        
        
          
        
        
          Modul III: Sexualpädagogische
        
        
          Arbeit mit Gruppen
        
        
          22 Ustd. Präsenzunterricht und
        
        
          8 Ustd. Vor- und Nachbereitung
        
        
          
        
        
          Modul IV: LSBT*I und Behinderung
        
        
          22 Ustd. Präsenzunterricht und
        
        
          8 Ustd. Vor- und Nachbereitung
        
        
          
        
        
          Modul V: Prävention von sexueller
        
        
          Gewalt in Familie, Institution und
        
        
          Medien
        
        
          22 Ustd. Präsenzunterricht und
        
        
          8 Ustd. Vor- und Nachbereitung
        
        
          
        
        
          Modul VI: Praxismodul inkl.
        
        
          Abschlusskolloquium
        
        
          10 Ustd. Praxis / Praktikum und
        
        
          8 Ustd. Kolloquium
        
        
          (
        
        
          
        
        
          )
        
        
          (
        
        
          
        
        
          )
        
        
          (
        
        
          
        
        
          )
        
        
          (
        
        
          
        
        
          )
        
        
          Virtuelle Module
        
        
          Module der
        
        
          Weiterbildung
        
        
          
        
        
          Relevante Fächer für den Äquivalenzvergleich
        
        
          Anmerkung:
        
        
          Das Modul VI „Praxismodul inkl. Abschlusskolloquium“ dient der Präsentation und Reflexion der während der Praxisphase
        
        
          durchgeführten Projekte sowie der Überprüfung der Lernergebnisse.
        
        
          Dieses Modul wurde als übergreifende Lernerfolgskontrolle anteilig den vier „virtuellen“ Modulen zugeordnet.